Veranstaltung am 12.10.2024
35 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg-Osaka
Programm
Veranstaltung am 12.10.2024
35 Jahre Städtepartnerschaft Hamburg - Osaka
2023
KNEIPENKINO
mit Filmen von Brigitte Krause
Mo, 26. Juni, 2023, 20 Uhr
Im Katelbach (Große Brunnenstr. 60, Hamburg)
Umbrüche der 80er Jahre:
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Leben aus Zweiter Hand - Beobachtungen auf dem Sperrmüll
Ein so wie ernster Blick auf den Sperrmüll als sozialer Einrichtung wider Willen.
Recycling wird zur freiwilligen oder notgedrungenen Lebenspraxis;
Besitzverhältnisse werden aufgelöst und umstrukturiert.
Doku 45 Min. Farbe, 1988, WDR
Rückkehr der Familie Arzik
Sommer 1982, die Familie Arzik in einem Augenblick des Umbruchs:
ihrer Rückkehr in die Türkei, einer Rückkehr in die Heimat und Fremde zugleich.
Doku 61 Min. Farbe, Filmförderung Hamburg, Kleines Fernsehspiel ZDF
----------------------------------------------------------------------------------
Brigitte Krause
Grosse Brunnenstr. 75
22763 Hamburg
Tel 0049-40-8512095
[email protected]
Leben aus Zweiter Hand - Beobachtungen auf dem Sperrmüll
Doku 45 Min. Farbe, 1988, WDR
Rückkehr der Familie Arzik
Doku 60 Min. Farbe, 1982, Filmförderung Hamburg, Kl. Fernsehspiel ZDF
Einer aus Altona
von ulrich thormann
Am Freitag, den 23. Juni, beginnt um 18:00 die Ausstellung EINER AUS ALTONA.
An diesem Abend zeigt Ulli unterschiedliche gestalterische Arbeiten. Nicht nur einige Arbeiten als Architekt, sondern eben auch die Arbeiten, die auch zu ihm gehören und vielen unbekannt sind.
Katharina liest einige fremde und einen satirischen Text von Ulli, und der Jazzer Klaus Roemer wird die Szenerie der Bilder und der Leute mit modernen, jazzigen Tönen begleiten.
Hierzu ein Flyer im Mail-Annex.
2022
2020
Jazz Konzert am 3. Juni 2020 ist storniert
Posted on May 8, 2020 by editor
Wegen Corona-Maßnahme ist der Konzert bei der Alten Drückerei am 3. Juni ist leider nicht gestattet.
Categories: News| Comments Off on Jazz Konzert am 3. Juni 2020 ist storniert
9. Jahrestag des Erdbebens, Tsunamis und des Supergaus in Fukushima
Posted on February 7, 2020 by editor
Kundgebung
am 11. März 2020
Aktivist*innen der Kampagne gegen Atomtransporte rufen zu einer Kundgebung vor dem Japanischen Konsulat am 11.3.2020 in Hamburg auf.
Ihr Motto lautet: „Nein zur radioaktiv strahlenden Olympiade 2020“. Mit den olympischen Spielen täusche die japanische Regierung Normalität vor. Die nukleare Katastrophe sei jedoch noch lange nicht vorbei. Näheres hier:
http://www.atomtransporte-hamburg-stoppen.de/2020/01/keine-radiolympics-kundgebung-zum-fukushima-jahrestag-in-hamburg/
https://sand.blackblogs.org/2019/07/24/nein-zur-radioaktiv-strahlenden-olympiade-in-japan/
Zu den Olympischen Spielen in Tokio im kommenden Sommer ein Artikel aus der Frankfurter Rundschau: https://www.fr.de/sport/meckern-ohne-mikrofon-13459473.html
Categories: News| Comments Off on 9. Jahrestag des Erdbebens, Tsunamis und des Supergaus in Fukushima
Ausstellung “Aufenthaltswahrscheinlichkeiten”
Posted on February 7, 2020 by editor
Ausstellung Aufenthaltswahrscheinlichkeiten am Samstag, 8.2.2020
8. Salon, Trommelstraße 7, St. Pauli
Zur Städtepartnerschaft zwischen Osaka und Hamburg, die sich 2019 zum 30. Mal jährte, wurde die Ausstellung „Aufenthaltswahrscheinlichkeiten“ mit Werken von Hamburger Künstler*innen, die keiner deutschen Herkunft sind, in Osaka gezeigt. Zur Ausstellung ist auch ein deutsch-japanischer Katalog erschienen mit Texten von Ursula Panhans- Bühler, Naho Kawabe, Julia Dautel und Enzio Wetzel (Goethe-Institut Osaka Kyoto). Außerdem kann man in abgedruckten Interviews mit den Künstler*innen viel über ihre Erfahrungen in der Fremde und der Heimat nachlesen.
Am 8. Februar 2020, 15 bis 21 Uhr, wird im 8. Salon die in Osaka präsentierte Ausstellung noch einmal gezeigt als Fotodokumentation, mit kleineren Arbeiten der beteiligten Künstler*innen, Nir N. Alon, Kyung-hwa Choi Ahoi, Shan Fan, Sho Hasegawa, Hannimari Jokinen, Mitko Mitkov, Miwa Ogasawara, Joe Sam-Essandoh, Youssef Tabti, Hua Tang, Nikos Valsamakis und mit dem Video „Aufenthaltswahrscheinlichkeiten“ von Naho Kawabe. Der Katalog zur Ausstellung in Osaka liegt im 8. Salon vor. http://8salon.net/
Categories: News| Comments Off on Ausstellung “Aufenthaltswahrscheinlichkeiten”
Jazz Konzert bei der Alten Druckerei Ottensen
Posted on January 19, 2020 by editor
am 3. Juni 2020, Abend, in Alten Druckerei,
Bahrenfelder Straße 73d (Hinterhof),
22765 Hamburg (Geneue Uhrzeit wird später Bekanntgegeben.)
Tsuchinomi (Jazz Gruppe von Tohoku, Japan)
Veranstalter:
Das Deutsch-Japanische Synergie Forum Sanriku Fukkou e.V.
Verband Deutsch-Japanischer Gesellschaften e.V.
Deutsch-Japanische Gesellschaft Bielefeld e.V.
Japanisch-Deutscher Stadtteildialog